Für den FC Bayern München geht es in der Saison 2024/25 in die heiße Schlussphase – mit Chancen auf zwei Titel. Während die Mannschaft in der Bundesliga nach dem Sieg in Augsburg weiterhin an der Tabellenspitze steht, wartet in der Champions League ein echter Prüfstein: Im Viertelfinale trifft das verletzungsgeplagte Team auf Inter Mailand, den derzeitigen Tabellenführer der Serie A. Hier sind alle Infos zur Champions League-Partie.
Champions-League-Viertelfinale: Bayern gegen Inter live bei Amazon
Das Viertelfinal-Hinspiel zwischen dem FC Bayern München und Inter Mailand ist am Dienstagabend nicht im Free-TV zu sehen. Die Champions-League-Partie wird exklusiv bei Amazon Prime Video übertragen. Die Live-Übertragung aus der Allianz Arena beginnt um 20:00 Uhr, der Anstoß erfolgt um 21:00 Uhr.
Für Neukunden besteht die Möglichkeit, Amazon Prime einen Monat lang kostenlos zu testen. Wer innerhalb dieser Testphase kündigt, zahlt keine Gebühren.
Moderiert wird die Sendung von Alex Schlüter, an seiner Seite analysieren die Expertinnen und Experten Matthias Sammer, Josephine Henning und Christoph Kramer. Den Kommentar übernehmen Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes.
Das zweite Viertelfinal-Hinspiel der Champions League steigt am 8. April zwischen Arsenal und Real Madrid. Die Partie wird live und exklusiv bei DAZN übertragen. Anstoß ist um 21:00 Uhr, die Übertragung beginnt direkt mit dem Spielstart.
Die Viertelfinal-Paarungen in der Champions League:
- Borussia Dortmund - FC Barcelona
- Bayern München - Inter Mailand
- Real Madrid - FC Arsenal
- Paris Saint-Germain - Aston Villa
Angesichts der vielen verletzten Spieler wird wohl Thomas Müller im Hinspiel gegen Inter Mailand in der Startelf stehen. Der Weltmeister, der in der laufenden Saison nur wenig Einsatzminuten hatte, wird jedoch keinen neuen Vertrag beim FC Bayern erhalten. Müller verkündete emotional, dass er das Ende seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister akzeptiert.