>Akronyme beherrschen die IT-Welt – mit der technischen Revolution zogen auch wie selbstverständlich allerlei Abkürzungen in unseren alltäglichen Sprachgebrauch ein. Mit dem WWW beziehungsweise WorldWideWeb kamen die Abkürzungen erst richtig in Fahrt.
Zum Beispiel, wenn sich der Teenager aus seinem Zimmer heraus lautstark beschwert, dass "CoD am PC unzockbar ist, weil das WIFI ehrlos laggt", dann weiß der erfahrene FamilyAdmin, dass er wohl mal die Netzverbindung prüfen möge.
"Thank God It's Quiz Friday!" Jeden Freitag gibts ein neues Quiz aus den Themenbereichen IT, Technik, Entertainment oder Nerd-Wissen:
- Süßer die Kinokassen nie klingeln
- Rund um MP3
- Easter Eggs
- Bedeutungsvolle IT-Firmennamen
- Python-Quiz
- Unix-Geschichte
- Eine kleine Schnittstellenkunde
- alle #TGIQF-Quizze
Und es geht immer weiter: Noch bevor sich eine Neuerung in der Computertechnik etabliert, ist das Akronym bereits in aller Munde. Und selbst, wenn ein beliebter Begriff keine Abkürzung ist, sind sich die Nerds nicht zu schade, ihn nachträglich in ein Akronym anzudichten – dann ist es ein Backronym.
Der AbküFi (Abkürzungsfimmel) geht so weit, dass bei mancher Abkürzung die Bedeutung klar ist, aber die Langversion kaum bekannt. Was bedeutet denn das GPT in ChatGPT? Das wollen wir von Ihnen wissen in unserem TGIQF-Quiz. Enthalten sind viele alltägliche Begriffe aus Computer und Technik, aber auch so manch nerdiges.
Für die, die nicht unvorbereitet ins Quiz gehen möchten, empfiehlt sich wie immer unsere heiseshow: Moderatorin Anna Kalinowsky präsentierte Dr. Volker Zota und Malte Kirchner drei Fragen vorab: Eine Frage war schwer, zwei einfach. Und beinahe wurde gerappt.
Schnellrater können wie immer mehr Punkte abräumen. Mit schnellen Antworten können Sie in 10 Fragen satte 200 Punkte erreichen.
Die Punktzahl kann gerne im Forum mit anderen Mitspielern verglichen werden. Halten Sie sich dabei aber bitte mit Spoilern zurück, um anderen Teilnehmern nicht die Freude am Quiz zu verhageln. Lob und Kritik sind wie immer gerne genommen.
Bleiben Sie zudem auf dem Laufenden und erfahren Sie das Neueste aus der IT-Welt: Folgen Sie uns auf den Kurznachrichten-Netzwerken Bluesky und Mastodon und auf den Meta-Ebenen Facebook oder Instagram.