22-Jähriger von Hamas getötet und gefoltert – Leiche lag vor Haus der Familie

Die Hamas hat offenbar einen 22-jährigen Palästinenser entführt, gefoltert und hingerichtet, der eine zentrale Figur der seit vergangener Woche aufkommenden Proteste gegen die islamistische Terrorgruppe in Gaza war. Das berichtet die „Times of Israel“ unter Berufung auf die Familie von Oday Nasser Al Rabay.

Teils hunderte Palästinenser versammelten sich zu Demonstrationen

Auf X wird er auch als „einer der Anführer der Proteste“ bezeichnet. Seine Leiche wurde demnach vor dem Haus seiner Familie abgelegt. Am Samstag wurden mehrere Dutzend Menschen gefilmt, die an seinem Trauerzug teilnahmen und erneut die Parole „Hamas raus!“ riefen.

Erstmals seit Beginn des Krieges in Gaza ist es dort zu größeren Protesten gegen den Krieg sowie die Terrorherrschaft der Hamas gekommen. An mehreren Tagen versammelten sich teils hunderte Palästinenser zu Demonstrationen. Diese sind äußerst selten, da einerseits Umfragen zufolge weiterhin eine Mehrheit der Bewohner hinter der Hamas steht, und diese andererseits jede Opposition mit Gewalt im Keim erstickt.

3 Monate Tagesspiegel Plus für 3 Euro!

Vermummte bedrohten Demonstrierende bereits mit Waffen

Teilnehmer der Proteste wurden entsprechend auch bereits von Vermummten eingeschüchtert, die bewaffnet zu den Veranstaltungen kamen und in die Luft schossen. Der Tod von Al Rabay ist allerdings der erste in diesem Zusammenhang.

Mehr aus dem Bereich Politik

Jetzt sollen Kleingruppen die schwarz-roten Probleme lösen
Montag, 31.03.2025 | 22:37
Marine Le Pens politische Karriere ist vorerst am Ende
Montag, 31.03.2025 | 22:31
Bamf-Chef fordert radikalen Kurswechsel in der Migrationspolitik
Montag, 31.03.2025 | 20:19
Putin beruft Rekordzahl an Rekruten ein – Kreml reagiert auf Trumps Wutausbruch
Montag, 31.03.2025 | 19:17
Hunderte Gaststudierende müssen USA verlassen: Behörden fordern plötzlich Ausreise
Montag, 31.03.2025 | 18:30
Trump zieht Börsen runter: Was JP-Morgan-Top-Experte Galler Anlegern jetzt rät
Montag, 31.03.2025 | 18:09
CDU-Mann Laschet rast mit fast 100 km/h durch Innenstadt - er fühlte sich bedroht
Montag, 31.03.2025 | 17:43
Die Ukraine-Politik zeigt, warum die grüne Hybris an ihr Ende gerät
Montag, 31.03.2025 | 17:35
Berliner Brennpunktschule stand kurz vor dem Aus – dann kam Andrea Franke
Montag, 31.03.2025 | 16:51
Le Pen lässt Kandidatur trotz Verbot offen: "Lasse mich nicht ausschalten"
Montag, 31.03.2025 | 16:17
Chinas neue Waffe im Weltall besorgt Experten – „ungünstig für uns“
Montag, 31.03.2025 | 16:09

Meistgelesene Artikel der Woche

Ärztliche Untersuchung möglich: Neue EU-Regel - Führerschein ist künftig nur noch 15 Jahre gültig
Mittwoch, 26.03.2025 | 08:08
Neue Stanford-Studie: Wir altern nicht gleichmäßig – sondern besonders stark in zwei Jahren
Sonntag, 30.03.2025 | 09:05
Mann nimmt fast 70 Kilo ab – dank dieser Routine
Freitag, 28.03.2025 | 06:46
Jobsuchender bricht nach dreister Forderung im dritten Bewerbungsgespräch ab
Dienstag, 25.03.2025 | 12:08
„Er wird bald sterben“: Selenskyj sät neue Zweifel an Putins Gesundheitszustand
Donnerstag, 27.03.2025 | 10:07
5 Tipps helfen Ihnen dabei, 10 Kilo vor dem Sommerurlaub abzunehmen
Freitag, 28.03.2025 | 17:26

Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, schrieb auf der Plattform X zu dem Fall: „Möge dieser mutige junge Mann, Odai, in Frieden ruhen.“ Seibert schrieb weiter: „Dies ist die mörderische Natur der Hamas: Sie foltern und töten jene, die es wagen, einen Protest anzuführen.“ 

Viele Menschen in Gaza wollten sich von dieser totalitären Herrschaft befreien, schrieb er weiter. „Wie jeder andere haben sie das Recht, in Frieden und Würde zu leben.“ Israelischen Analysten zufolge kann die Hamas die Proteste aktuell aber nicht gewaltsam unterdrücken, da jede größere Gruppe Bewaffneter zum Ziel israelische Luftschläge werden würde. 

Offenbar sorgen sich die Islamisten aber vor einer möglichen Ausweitung der Proteste. Vor diesem Hintergrund sei die Terrororganisation aktuell verhandlungsbereit, um weitere Geiseln im Austausch für eine Fortsetzung der Waffenruhe freizulassen. 

Das Original zu diesem Beitrag "Leiche vor Haus der Familie abgelegt: Hamas foltert und tötet offenbar zentrale Figur der Gaza-Proteste" stammt von Tagesspiegel.