Jamal Robinson ist ein 40-jähriger Technikexperte aus den USA. Er hat durch eine extreme Sparstrategie bis zu 90 Prozent seines Gehalts gespart und konnte sich dadurch mit 3,5 Millionen Dollar (etwa 3,4 Millionen Euro) zur Ruhe setzen.
In Technikunternehmen Karriere gemacht
CNBC berichtet, dass Jamal Robinson, der in seiner Karriere bei renommierten Technikunternehmen wie Amazon, Microsoft, IBM und Intel tätig war, sein Ziel des frühen Ruhestands sechs Jahre vor seiner Planung erreicht hat.
"Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich viel Unterstützung in der Welt hatte, und ich brauchte so viel Geld wie möglich, um im Falle eines Falles für mich selbst sorgen zu können", sagt Jamal dem US-Sender über seine Mentalität. Durch seine Kindheit lernte er "den Wert des Geldes" kennen und sparte lieber, statt sich wie seine Freunde neue Dinge zu leisten.
Mehr als 1 Million Dollar Jahresgehalt
Robinson begann im Alter von 14 Jahren zu arbeiten und verdiente sich seinen Lebensunterhalt zunächst als Hausmeister und bei Taco Bell. Im Laufe der Jahre kletterte er die Karriereleiter hinauf und spezialisierte sich auf generative Künstliche Intelligenz. Laut CNBC betrug sein Jahreseinkommen bei seinem letzten Arbeitgeber 1,1 Millionen Dollar (etwa eine Million Euro).
Statt sich ein Haus oder ein teures Auto zu kaufen, freute er sich am meisten darüber, seine Sparquote mit jeder Gehaltserhöhung zu erhöhen. Er sagt CNBC: "Ich sparte von 30 Prozent über 50 Prozent und 80 Prozent bis hin zu 90 Prozent. Das reizte mich noch mehr, weil ich wusste, dass dies mein Ziel, letztendlich in Rente zu gehen, beschleunigte."
Mehr aus dem Bereich Finanzen
Meistgelesene Artikel der Woche
Neues Leben in Dubai - mit 39 Jahren
Im Jahr 2024 entschied sich Robinson, mit seinen Ersparnissen und Investitionen in Dubai ein neues Leben zu beginnen, wo erst 2025 zwei neue Luxus-Türme für Superreiche gebaut werden. Robinson hat sich über die Jahre mehr als 3,5 Millionen Dollar angespart.
"Viele Leute halten es für verrückt, KI zu verlassen, gerade wenn es so wichtig ist," zitiert CNBC Robinson. Dennoch war es ihm wichtig, sich auf persönliche Ziele und eine bessere Lebensqualität zu konzentrieren.
Mit 4-Prozent-Regel klug investieren
Laut CNBC verwendet Robinson die 4-Prozent-Regel, um sich aus seinen Investitionen zu bezahlen und lebt von etwa 185.000 Dollar jährlich. Nach dieser entnimmt man jährlich 4 Prozent aus dem anfänglichen Kapitalstock und passt die Entnahme jedes Jahr an die Inflationsrate an.
Jamal betont, wie wichtig ihm Gesundheit und Wohlergehen sind, dafür gibt er auch jeden Monat am meisten Geld aus. "Wenn du deine Gesundheit nicht hast, was hast du dann?", sagt Robinson.
Wohin wandern deutsche Rentner aus?
Auch deutsche Rentner träumen immer mehr vom Leben im sonnigen Ausland. Doch wo zieht es die Menschen am ehesten hin, um den Lebensabend zu verbringen? Tatsächlich wird Österreich bei deutschen Rentnern immer beliebter. Laut dem Rentenatlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung beziehen etwa 28.000 deutsche Versicherte ihre Rente in Österreich.
Gründe sind die geografische Nähe und der ähnliche Lebensstandard. Trotz höherer Lebenshaltungskosten von durchschnittlich 24 Prozent bleibt die Gesundheitsversorgung durch ein Sozialversicherungsabkommen unverändert. Pflegegeld aus Deutschland wird weiter gewährt, jedoch keine direkten Pflegesachleistungen.
Weitere beliebte Länder für deutsche Rentner:
- Spanien
- USA
- Frankreich
- Niederlande
- Schweiz