Frau sorgt für Aufregung im Gericht: Prinz Harrys Bodyguards greifen sofort ein

Auch am zweiten Tag seines Berufungsverfahrens vor dem High Court in London hat es sich Prinz Harry (40) nicht nehmen lassen, persönlich vor Gericht zu erscheinen. Britische Medien berichten, dass es im Saal während einer Unterbrechung zu einem kurzen Zwischenfall gekommen sein soll.

Prinz Harry bei Ankunft vor dem Gerichtsgebäude in London. Phil Lewis/SOPA Images/ddp/Sipa USA

Prinz Harrys Bodyguards reagieren sofort nach Zwischenruf von Frau im Saal

Vor einer Anhörung am Nachmittag, bei der unter Ausschluss der Medien wohl sensible Details zur Sicherheit des Royals angesprochen wurden, habe es eine kurze Pause gegeben. Die anwesenden Personen, darunter Pressevertreter, sollten den Saal verlassen. 

Auch Harry machte sich mit seinen Bodyguards demnach während der Pause auf den Weg aus dem Gerichtssaal. Als der Royal sich in unmittelbarer Nähe einer Frau befunden habe, habe diese plötzlich undeutlich etwas wie „Ich unterstütze Sie, Prinz Harry!“ gerufen, berichtet die „Daily Mail“.

Hastig hätten die Bodyguards des Prinzen ihn daraufhin hinaus eskortiert. „Wenn Sie zur Presse gehören, sind Sie der Grund dafür, dass er nicht in England ist“, habe die Frau zudem - an die Medienvertreter gerichtet - gerufen. Sie sei daraufhin vom Sicherheitsdienst zunächst zurückgehalten und dann aus dem Gebäude gebracht worden, nachdem Harry von seinen Leibwächtern aus dem Saal geführt worden war. Auf ihre Rufe angesprochen, wollte sich die Frau gegenüber der Boulevardzeitung angeblich nicht äußern.

Mehr aus dem Bereich Royals

Nach heftiger Kritik an Meghans neuen Projekten – jetzt spricht Prinz Harry
Mittwoch, 16.04.2025 | 19:54
„So viel auf einmal“: Herzogin Meghan plaudert über Alltag mit ihren Kindern
Dienstag, 15.04.2025 | 14:38
„Meine schlimmsten Befürchtungen“: Prinz Harry äußert sich zu Gerichtsprozess
Freitag, 11.04.2025 | 22:16
Überraschendes Treffen zwischen König Charles und krankem Papst Franziskus
Donnerstag, 10.04.2025 | 19:16
Fürstin Charlène und Fürst Albert zeigen sich im Partnerlook mit den Zwillingen
Donnerstag, 10.04.2025 | 12:52
In Charles' Abwesenheit: Prinz Harry ist zurück in London
Dienstag, 08.04.2025 | 20:44
Onlineshop versinkt im Bestellchaos – Herzogin Meghan muss eingreifen
Dienstag, 08.04.2025 | 20:42
Belgischer Prinz geht vor Gericht, weil er trotz 388.000 Euro Rente Sozialhilfe will
Dienstag, 08.04.2025 | 15:33
„Unverhohlene Lügen“: Prinz Harry lässt Mobbing-Skandal weiter eskalieren
Freitag, 04.04.2025 | 19:11
Jetzt soll Prinz Harry sich sogar mit seiner Cousine überworfen haben
Freitag, 04.04.2025 | 06:49

Meistgelesene Artikel der Woche

„Unfair“: Eltern beschweren sich, zum Windelwechseln in die Schule fahren zu müssen
Montag, 14.04.2025 | 10:25
Trump zeigt den Deutschen den Mittelfinger - und vergisst, wer am längeren Hebel sitzt
Samstag, 12.04.2025 | 10:25
Macheten-Mann stürmt in Bäckerei und wird totgeprügelt - mehrere Festnahmen
Mittwoch, 09.04.2025 | 19:06
Einen Satz können Sie sich beim Einkaufen an der Kasse sparen
Montag, 14.04.2025 | 22:45
Mit innovativer Therapie besiegen Ärzte Krebs bei der Hälfte der Patienten
Mittwoch, 09.04.2025 | 17:40
Porsche-Unfall in Niedersachsen: 17-Jährige verbrennen nach Crash gegen Baum
Sonntag, 13.04.2025 | 16:37

Prinz Harry fordert höhere Sicherheitsvorkehrungen

Prinz Harry, der schon einige Skandale hinter sich hat, kämpft um ein höheres Maß an Sicherheitsvorkehrungen während seiner Aufenthalte in Großbritannien. Der Sohn von König Charles III. (76), der seit 2020 mit seiner Ehefrau Herzogin Meghan (43) in den USA lebt, fechtet eine vorangegangene Entscheidung an, die ihm nach seinem Rückzug als arbeitendes Mitglied der königlichen Familie ein niedrigeres Schutzniveau zugestanden hatte.

Über eine Entscheidung in dem Verfahren ist bisher nichts bekannt. Vermutlich wird diese erst zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Prinz Harrys Frau Meghan hat aktuell Probleme mit ihrem Onlineshop.

Das Original zu diesem Beitrag "Zwischenfall: Prinz Harry von Bodyguards aus Saal eskortiert" stammt von spot on news.